Bewertung Amerikanischer Optionen [Teil 1]: Schneller mit ML

Die Bewertung von amerikanischen Optionen kann innerhalb von Sekunden erfolgen. Auf die Frage wie das möglich ist, werde ich im Folgenden eingehen.

Europäische Optionen lassen sich unter Berücksichtigung gewisser Annahmen analytisch z.B. mit dem Black-Scholes-Modell schätzen. Eine analytische Bewertung von Amerikanischen Optionen hingegen ist aufgrund der Notwendigkeit einer optimalen Ausübungsstrategie nicht möglich. Es werden numerische Verfahren mit üblicherweise komplexen und rechenaufwändigen Simulationen benötigt, z.B. die Monte Carlo-Simulation oder die Finite-Differenz-Methode. Oft müssen dabei Kompromisse eingegangen werden.

Neuronale Netze können in einigen Fällen Bewertungen von amerikanischen Optionen extrem beschleunigen und verbessern. Eine konkrete Ausführung dieses Prozesses ist hier zu finden: