Mit der FSDP stellt SAP eine Umgebung für die Datenhaltung innerhalb einer integrierten Systemarchitektur mit Fokus auf Finanzinstitute und Versicherungen bereit. Durch die Kombination mit kompatiblen analytischen Systemen für die Ausprägung der verschiedenen Fachfunktionen in der Banksteuerung ergibt sich ein hochgradiges Standardisierungs- und Modernisierungspotenzial für Institute, die auf den neuen SAP Standard setzen.
WeiterlesenDie aufsichtsrechtliche Behandlung des Liquiditätsrisikos ist seit Ersteinführung des Liquiditäts-Frameworks im Rahmen von Basel III weiterhin anhaltenden Veränderungen und Erweiterungen ausgesetzt. In unserem Themenflyer Liquiditätsrisiko Quo Vadis? fassen wir die aktuellen und zukünftigen Themen für Sie zusammen.
WeiterlesenIm Januar 2013 veröffentlichte der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (BCBS) die "Grundsätze für die effektive Aggregation von Risikodaten und die Risikoberichterstattung". In vierzehn Grundsätzen werden darin konkrete Prinzipien formuliert, die die Fähigkeiten von Banken, Risiken zu identifizieren und zu managen, sicherstellen sollen.
Weiterlesen