Finbridge GmbH & Co KG
Home Insights Unternehmen Kontakt Sprache: Englisch
Intro Aufsichtsrecht Prozesse Sustainable Finance Financial Engineering Marktdaten Risikomanagement Integration Projektmanagement Data Science Machine Learning Newsletter
Wer wir sind Wen wir suchen Was dich erwartet Deine Bewerbung Events
HomeInsightsUnternehmen Expertise Intro Aufsichtsrecht Prozesse Sustainable Finance Financial Engineering Marktdaten Risikomanagement Integration Projektmanagement Data Science Machine Learning Newsletter Karriere Wer wir sind Wen wir suchen Was dich erwartet Deine Bewerbung Events Kontakt Sprache: Englisch
Finbridge GmbH & Co KG
based on competence and commitment

MACHINE LEARNING REPOSITORY

Grundlagen      Strategie & Events      Business Cases      Tools & Services      Referenzen 
 
>> MEHR ZU MACHINE LEARNING
unsplash-image-EVnvDGaQ504.jpg
ML & Modellvalidierung [Teil 2]: Cross Validation
ML & Modellvalidierung [Teil 2]: Cross Validation
GrundlagenIvan Balashov19. Mai 2022MachineLearning, Automatisierung
ML & Modellvalidierung [Teil 1]: Train-Test Split
ML & Modellvalidierung [Teil 1]: Train-Test Split
GrundlagenIvan Balashov17. Mai 2022MachineLearning, Automatisierung
Python & ML [Teil 2]: Zwei wichtige Bibliotheken
Python & ML [Teil 2]: Zwei wichtige Bibliotheken
ToolsIvan Balashov12. Mai 2022MachineLearning, Finance
Python & ML [Teil 1]: Warum Python?
Python & ML [Teil 1]: Warum Python?
ToolsIvan Balashov11. Mai 2022MachineLearning, Finance, Automatisierung, Python
Gradient Boosting - ein Modell für hohe Vorhersagegenauigkeit von Finanzparametern
Gradient Boosting - ein Modell für hohe Vorhersagegenauigkeit von Finanzparametern
Use CasesIvan Balashov4. Mai 2022MachineLearning, Digitalisierung
OLS mit vorgelagerter Lasso Regression
OLS mit vorgelagerter Lasso Regression
Use CasesIvan Balashov28. April 2022Finance, MachineLearning, Automatisierung
Das lineare OLS-Modell
Das lineare OLS-Modell
GrundlagenIvan Balashov26. April 2022Finance, MachineLearning, Automatisierung
Interpretierbarkeit und XAI bei ML-Modellen in Banken
Interpretierbarkeit und XAI bei ML-Modellen in Banken
Use CasesIvan Balashov21. April 2022MachineLearning, KünstlicheIntelligenz, DeepLearning, Finance, Risikomanagement, XAI
Berechnung des PFE eines Swaps [Teil 2]
Berechnung des PFE eines Swaps [Teil 2]
Use CasesIvan Balashov14. April 2022MachineLearning, Finance, DeepLearning, Risikomanagement
Berechnung des PFE eines Swaps [Teil 1]
Berechnung des PFE eines Swaps [Teil 1]
Use CasesIvan Balashov12. April 2022MachineLearning, Finance, DeepLearning, Risikomanagement
Stehlen Algorithmen Arbeitsplätze? [Teil 2]: Veränderung der Aufgabengebiete
Stehlen Algorithmen Arbeitsplätze? [Teil 2]: Veränderung der Aufgabengebiete
StrategieIvan Balashov7. April 2022Arbeitsplatz, Automatisierung, MachineLearning, Risikomanagement
Stehlen Algorithmen Arbeitsplätze? [Teil 1]: Flexibilität als großer Vorteil
Stehlen Algorithmen Arbeitsplätze? [Teil 1]: Flexibilität als großer Vorteil
StrategieIvan Balashov5. April 2022Arbeitsplatz, Automatisierung, Risikomanagement, MachineLearning
Bewertung Amerikanischer Optionen [Teil 2]: Konkrete Anwendung
Bewertung Amerikanischer Optionen [Teil 2]: Konkrete Anwendung
Use CasesIvan Balashov31. März 2022MachineLearning, Finance, DeepLearning, Risikomanagement
Bewertung Amerikanischer Optionen [Teil 1]: Schneller mit ML
Bewertung Amerikanischer Optionen [Teil 1]: Schneller mit ML
Use CasesIvan Balashov29. März 2022MachineLearning, Finance, DeepLearning, Risikomanagement
Das Neuronale Netz [Teil 2]: Funktionsweise und Aufbau
Das Neuronale Netz [Teil 2]: Funktionsweise und Aufbau
Use CasesIvan Balashov24. März 2022MachineLearning, Finance, DeepLearning, KünstlicheIntelligenz, Risikomanagement
Das Neuronale Netz [Teil 1]: Playground Tensor Flow
Das Neuronale Netz [Teil 1]: Playground Tensor Flow
Use CasesIvan Balashov22. März 2022MachineLearning, Digitalisierung, KünstlicheIntelligenz, DeepLearning
Vor- und Nachteile des Random Forests
Vor- und Nachteile des Random Forests
Use CasesIvan Balashov17. März 2022MachineLearning, KünstlicheIntelligenz, Finance
Random Forest - ein Ensemble von Decision Trees zur Vorhersage von Finanzparametern
Random Forest - ein Ensemble von Decision Trees zur Vorhersage von Finanzparametern
Use CasesIvan Balashov10. März 2022MachineLearning, Finance, KünstlicheIntelligenz
Decision Trees zur Ermittlung auffälliger Transaktionen - eine interaktive Vorstellung
Decision Trees zur Ermittlung auffälliger Transaktionen - eine interaktive Vorstellung
Use CasesIvan Balashov9. März 2022MachineLearning, Finance, Digitalisierung
Verschiedene Arten des Machine Learnings
Verschiedene Arten des Machine Learnings
GrundlagenIvan Balashov3. März 2022KünstlicheIntelligenz, Digitalisierung, MachineLearning, Innovation
Neuer Älter
Finbridge GmbH & Co KG
100 Louisenstraße,
Bad Homburg vor der Höhe, HE, 61348,
Germany
+49 6172 499770 office@finbridge.de
ImpressumDatenschutzerklärungBildnachweis