Success Story: Finbridge unterstützt die LfA Förderbank Bayern (LfA) bei der Auslagerung der SAP- Systemlandschaft mit RISE with SAP

Finbridge unterstützt LfA bei Auslagerung der SAP-Anwendungslandschaft

 

Über die LfA

Die LfA Förderbank Bayern ist das Landesförderinstitut des Freistaats Bayern in der Rechtsform einer Anstalt öffentlichen Rechts mit Sitz in München. Ihre Aufgabe ist die Unternehmensfinanzierung in den Bereichen Gründung, Wachstum, Innovation, Energie und Umwelt sowohl Stabilisierung. Außerdem unterstützt die LfA mit dem Geschäftsfeld Infrastruktur Kommunen bei ihren Investitionsvorhaben. Die LfA hat eine Bilanzsumme von ca. 25 MRD EUR und beschäftigt ca. 400 Mitarbeiter.

Über Finbridge

Finbridge ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit über 150 Mitarbeitern und bietet Beratungsdienstleistungen vor allem für Banken, Förderbanken, Finanzdienstleister, Versicherer und Asset Manager an.

Die konkrete Aufgabe

  • Auslagerung der SAP ECC Systeme (ERP, BW und Content Server) in die SAP Cloud, Private Edition

  • Migration auf die In-Memory-Datenbank SAP HANA

  • Anbindung aller Umsysteme an die SAP ECC Systeme in der SAP Cloud, Private Edition

  • Ausführung der Auslagerung unter Nutzung des SAP Komplettpakets RISE with SAP

Die Auslagerung der Systemlandschaft in die Cloud stellt die Vorbedingung für die anstehende SAP ECC Migration auf SAP S/4HANA bei der LfA dar.

Bei der Auslagerung unterstützte Finbridge in den folgenden Bereichen:

  • Analyse der Auswirkungen der geplanten wesentlichen Veränderungen (Auslagerung der SAP-Anwendungen) in der Aufbau- und Ablauforganisation, sowie in den IT-Systemen und den resultierenden Auswirkungen auf die Kontrollverfahren und die Kontrollintensität (Auswirkungsanalyse gemäß MaRisk AT 8.2)

  • Erstellung eines Rollout-Drehbuchs zur strukturierten Steuerung der LfA-internen Aktivitäten für die Auslagerung der Testumgebung

  • Unterstützung der LfA-Projektleitung während der Migrationsphase


 

TEAM

 
 
 
 

Mehr Insights